Trailkarte und Trailstatus

Lade dir unsere Interaktive .PDF Trailkarte herunter und du bist immer auf dem richtigen Weg

ROT

Trail ist gesperrt

GELB

Teilabschnitte können gesperrt sein

GRÜN

Trail ist geöffnet

kleiner Engländerinnen Trail

Kategorie: Grün (sehr leicht)
Start: Ende Plattenberg
Richtung: Karlstein
Länge: ca. 0,3 km
Höhenmeter: 20 hm

Beschreibung: Der „Rote Engländer Mountainbike Trail“ ist nach einer legendären Figur aus der Schlacht bei Dettingen benannt, welche ganz in der Nähe des Trails stattfand. Der Geist des roten Engländers, oft in den Jahren nach der Schlacht gesehen, wacht über die verlorene Kriegskasse der Engländer aus der Schlacht im Jahr 1743. Der kleine Engländerinnen Trail der grünen Kategorie ist der letzte Abschnitt des Roten Engländers und ein Familienfreundlicher Kidstrail, der auch schnell wieder hochgefahren oder geschoben werden kann.

Burgen Trail

Kategorie: Blau (leicht)
Start: Hahnenkammhaus
Richtung: Alzenau/Wasserlos
Länge: ca. 1,7 km
Höhenmeter: 200 hm

Beschreibung: Der Burgentrail hat seinen Namen von der Randenburg und einer alten keltischen Fliehburg zwischen denen der Trail endet. Mit viel
Flow zieht er hinunter ins Krebsbachtal. Alle Hindernisse auf dem Trail sind abrollbar und an manchen Stellen gibt es auch zwei Varianten in unterschiedlichen  Schwierigkeiten. Je nachdem wie man den Trail fährt, sollen alle Biker hier Spaß haben.

Hexen Thorn Trail

Kategorie: Blau (leicht)
Start: unterhalb Rabengrundkopf
Richtung: Hörstein
Länge: ca. 1,5 km
Höhenmeter: 130 hm

Beschreibung: Der Hexenthorn Trail ist auf der Hauptlinie ein blauer Trail. Im ersten Abschnitt gibt es eine und im dritten Abschnitt mehrere Stellen wo schwierigere Alternativen möglich sind. Diese sind sichtbar gekennzeichnet. Der erste Abschnitt beginnt relativ flach aber mit ein paar Hügeln, an denen man je nach Fahrkönnen auch etwas Airtime hinzufügen kann. Ein kleiner Shake durch einen Graben spukt den Biker dann auf einen Forstweg aus und leitet ca. 150 m als Transfer zu den „Sieben Wegen“ und zum Beginn des zweiten Abschnitts. Dieser zieht sich dann flowig durch den Forst. Ein kleiner Uphill nach 2/3 sorgt dafür, dass auch die Letzen Meter dieser Sektion spaßig dahinrollen. Der letzte Abschnitt ist dann der große Auftritt des HTT. Hier ist das Gelände steiler und in Einigen Turns geht es immer noch mit viel Flow abwärts. Ein alter Rückewege leitet dann eine Querung ein und es gibt einige alternative Stücke, auch mit „Obstacles“, wie kleine Wallrides oder Sprünge. Nach einer weiteren Querung ist der Spaß dann oberhalb von Hörstein nach ca. 1,5 km und 130 hm zu Ende. Folgt man den Auffahrtsschildern, so erreicht man die Hörsteiner Weinberge nach 150m und hat einen atemberaubenden Blick über das Rhein-Main-Gebiet, bei dem man den Trail im Kopf nochmal Revue passieren lassen kann.

Roter Engländer Trail

Kategorie: Blau (leicht)
Start: Plattenberg 4-Wege-Kreuzung
Richtung: Karlstein
Länge: ca. 2,4 km
Höhenmeter: 200 hm

Beschreibung: Der „Rote Engländer Mountainbike Trail“ ist nach einer legendären Figur aus der Schlacht bei Dettingen benannt, welche ganz in der Nähe des Trails stattfand. Der Geist des roten Engländers, oft in den Jahren nach der Schlacht gesehen, wacht über die verlorene Kriegskasse der Engländer aus der Schlacht im Jahr 1743. Dieser Trail, mit seinem blauen Schwierigkeitsgrad und roten Elementen, bietet ein faszinierendes Fahrerlebnis durch das Gebiet des verlorenen Schatzes. Ziel des Trails ist es möglichst viele Mountainbiker anzusprechen. Der Trail erstreckt sich über eine Länge von knapp 2,4 km und überwindet dabei in moderater Neigung ganze 200 Höhenmeter. Sein Startpunkt liegt an der 4-Wege-Kreuzung unterhalb von Rückersbach, gleich neben einer roten Schranke nahe der Hütte des Naturpark Spessart, in der Gemarkung der Gemeinde Karlstein. Im ersten Abschnitt folgt der Trail der natürlichen Neigung des Geländes, bevor er in steilere Passagen mit Potenzial für den ein oder anderen Sprung abbiegt. Eine natürliche Rinne und kleinere Kicker durch teils dichtes Gehölz charakterisieren den folgenden Abschnitt, der Abwechslung und Spaß bietet.

Speichenbach Trail

Kategorie: Rot (anspruchsvoll)
Start: Hahnenkammhaus
Richtung: Kälberau
Länge: ca. 1,5 km
Höhenmeter: 230 hm

Beschreibung: Der Speichenbachtrail hat seinen Namen dem gleichnamigen Bach, durch dessen ausgewaschenen Graben man am Schluss talwärts cruist. Es gibt einige „Obstacles“ die aber alle noch abrollbar sind. Dennoch verlangt der Trail schon einiges an Fahrtechnik, damit der Flow nicht zu kurz kommt. An manchen Stellen gibt es auch zwei Varianten in unterschiedlichen Schwierigkeiten. Für wenige versierte Fahrer soll der Trail eine Herausforderung sein. Das Anschauen der Hindernisse ist empfohlen.

Domina Trail

Kategorie: Rot (anspruchsvoll)
Start: Steinkaute
Richtung: Dörsthöfe
Länge: ca. 1,3 km
Höhenmeter: 130 hm

Beschreibung: Der Domina Trail hat seinen Namen von der Rotweinrebe, die im Weinberg Michelbacher Apostelgarten wächst, an deren Rand der Trail verläuft.
Die Kategorie ist Rot, denn obwohl der Anfang relativ flach ist, bietet der Trail auf seinen ca. 1,3 km einige „Obstacles“ an denen sich massig „Air Time“ generieren lässt. Die Sprünge sind nicht überrollbar und laden zum Abziehen und damit einhergehend lange Flugphasen ein. Aber Achtung: Hier muss der Speed stimmen!
Nicht abrollbare Hindernisse sind mit einer Umfahrung versehen und entsprechend gekennzeichnet. Auch hier gilt: Vor Befahrung die Hindernisse in Augenschein nehmen und mit dem eigenen Können die Routenwahl abgleichen. Die letzten beiden Abschnitte führen durch langsam stetig steiler werdendes Gelände. Hier werden die Kurven großzügig und schnell, gefolgt von der einen oder anderen Flugphase. Der Trail endet mit einem großen Log Ride in guter kanadischer Northshore Manier oberhalb der Dörsthöfe nach ca. 130 Tiefenmetern. Unten angekommen folgt man entweder wieder den Auffahrtsschildern zurück zum Trailhead oder sucht sich selbst seinen Weg zu den anderen Trails am Hahnenkamm auf der anderen Seite des Kahltals.

Brandfleck Trail

BFT Logo

Kategorie: Schwarz (schwer)
Start: Stempelhöhe Hahnenkamm
Richtung: Wasserlos
Länge: ca. 1,6 km
Höhenmeter: 160 hm

Beschreibung: Nachdem der Brandleck Trail unterhalb der Stempelhöhe flach startet, schwingt er flowing dem Brandfleck entgegen. Es gibt auf dem Weg einige Kicker und Obstacles, die nicht überrollbar sind. Nach einem flüssigen Uphill zum Steinmann schlängelt sich der Trail links durchs Gehölz, wo es mit wenig Gefälle durch den Wald geht. Anschließend folgt ein steiler Erdhang zur Forststraße. Letzter Abschnitt = schwerer Abschnitt! Zuerst schauen, dann fahren! Man findet Steilabfahrten, Kurven, Kicker und Kanten.

Giftiger Berg Trail

Kategorie: Schwarz (schwer)
Start: Höhenzug Hahnenkamm
Richtung: Michelbach
Länge: ca. 1,3 km
Höhenmeter: 260 hm

Beschreibung: Vom höchsten Punkt zieht sich der Trail nach ein paar Kehren an der alzenauer Gemarkungsgrenze entlang, bevor ein erstes Steilstück folgt. Chickenways sind die Umfahrung und nicht die direkte Linie. Die Hindernisse sind nicht überrollbar oder abrollbar. Auf einem Pfad oberhalb des Flüsschens
entlang rollt man dann raus nach Michelbach-Birkenberg. Warnung! Der Trail ist schwarz und nur etwas für erfahrene Mountainbiker!

Menü schließen